Die Ostereier: Der Druckfehler
Impressum
   Ostergeschichten
   Ostergedichte
   Osterhasengedichte
   Frühlingsgedichte
   Osterhase
   Eine Bildergeschichte
   Blumengeister
   Bilder nach Grandville
   Osterbilder
   Arthur Thiele
   Die Ostergeschichte
   Ostergedicht
   ( relig. )
   Osterpredigten
   Marthin Luther


Ostergeschichten und -märchen



Die Ostereier

( Christoph von Schmidt )

7. Der Druckfehler
- Seite 4 ( von 4 ) -

Der Lord hielt Wort, er sprach mit dem Fürsten. Die Sache wurde untersucht, und es fand sich, das jener junge Mensch, der dem trefflichen Eduard vorgezogen worden, sich durch Empfehlungen, besonders aber durch ein bei weitem zu günstiges, um nicht gar zu sagen, falsches Zeugnis das Stipendium erschlichen hatten. Der Fürst traf die Verfügung, dass Eduard und dessen Mitbewohner um das Stipendium vor den Professoren der Universität sich noch einmal einer strengen Prüfung unterziehen mussten. Eduard übertraf seinen ziemlich unwissenden Mitschüler so unermesslich weit, dass der Fürst ihm das Stipendium mit großen Lobessprüchen zuerkannte, demjenigen Lehrer aber, der das unrichtige Zeugnis ausgestellt hatte, die Weisung zugehen ließ, bei Strafe der Absetzung sich in Ausstellung der Zeugnisse an die strenge Wahrheit zu halten.
Eduard studierte mit ausgezeichnetem Fleiße und ward bei seinen großen Talenten, seinem unermüdeten Fleiße und seinem edlen Betragen die Krone aller seiner Mitschüler. die Geschichte mit dem Stipendium, die anfangs für ihn so schmerzlich war, gereichte zu seinem Glücke. Der Fürst war aufmerksam auf ihn geworden, und Eduard wurde sehr bald angestellt, schwang sich immer höher empor, wurde ein sehr angesehener Fürstlicher Rat und der Trost und die Stütze seiner Mutter.
Eduard erzählte seine Geschichte als einen Beweis, wie Gottes heilige Vorsehung über den Menschen walte, sehr oft, und fügte allemal bei: Der gütige Gott, ohne dessen Wissen kein Haar von unserem Haupte fällt, hat es so gefügt, dass die Verwechslung einer Ziffer mir, meiner Mutter und meinen Schwestern aus großer Not half. Mein ganzes Glück kam unter Gottes Leitung von einem Druckfehler.






Seite: Seite 1 - Der Druckfehler   Seite 2 - Der Druckfehler   Seite 3 - Der Druckfehler   Seite 4 - Der Druckfehler


Die Ostereier -

1. O wehe, da gibt's noch nicht einmal Hühner!
2. Gottlob nun sind doch einmal die Hühner da!
3. Jetzt gibt es Eier im Überfluss
4. Das Fest der gefärbten Eier, ein Kinderfest
5. Ein paar Eier mehr wert, als wenn sie von Gold wären
6. Ein Ei, das wirklich in Perlen gefasst wird
7. Der Druckfehler
8. Die Krebse




Ostern.eu
copyright © 2007, camo & pfeiffer



Ostern.eu - Die Ostereier: Der Druckfehler